Ulrike Carstens (sie/ihr)
Praxis für Psychotherapie (HeilprG)
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle vertraglichen Beziehungen zwischen Ulrike Carstens, Heilpraktikerin für Psychotherapie, und ihren Klient:innen. Abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung psychotherapeutischer Dienstleistungen, die auf den Gebieten der Körperpsychotherapie und psychischen Gesundheit beruhen. Diese Leistungen werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen durch Ulrike Carstens erbracht.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen den Klient:innen und Ulrike Carstens kommt durch die Terminvereinbarung und die Inanspruchnahme der angebotenen Dienstleistungen zustande. Eine schriftliche Bestätigung des Termins ist nicht erforderlich, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.
4. Leistungen und Honorare
Die Leistungen werden gemäß den aktuellen Preisen erbracht, die den Klient:innen vor der ersten Sitzung mitgeteilt werden. Der Stundensatz für psychotherapeutische Sitzungen sowie etwaige zusätzliche Kosten werden im Vorfeld vereinbart. Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern diese anwendbar ist.
5. Terminvereinbarung und -absage
Termine sind im Voraus zu vereinbaren. Sollte ein:e Klient:in einen Termin nicht wahrnehmen können, ist dieser spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin abzusagen. Bei nicht fristgerechter Absage oder Nichterscheinen ohne Absage wird das volle Honorar in Rechnung gestellt.
6. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung für die erbrachten Leistungen erfolgt in der Regel bar oder per Überweisung nach der Sitzung, es sei denn, es wurde eine andere Vereinbarung getroffen. Die Zahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank verlangt werden.
7. Haftung
Die psychotherapeutischen Leistungen werden mit größter Sorgfalt und nach den anerkannten fachlichen Standards durchgeführt. Eine Garantie für den Erfolg der Therapie wird jedoch nicht übernommen. Für Schäden, die durch die unsachgemäße Nutzung von therapeutischen Ratschlägen oder Missachtung von Anweisungen entstehen, wird keine Haftung übernommen.
8. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten der Klient:innen werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung einsehbar.
9. Verschwiegenheitspflicht
Ulrike Carstens verpflichtet sich, alle Informationen, die im Rahmen der therapeutischen Tätigkeit erlangt werden, streng vertraulich zu behandeln. Diese Verschwiegenheitspflicht gilt auch nach Beendigung der therapeutischen Beziehung.
10. Kündigung der Therapie
Die Therapie kann jederzeit von beiden Seiten, sowohl von den Klient:innen als auch von der Therapeutin, mit einer Frist von einer Sitzung gekündigt werden. Sollte eine längere Therapie geplant sein, wird eine vorherige Absprache zur Beendigung der Therapie getroffen.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Leipzig, sofern der:die Klient:in Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.